1. Überblick |
![]() Sie entstehen im vorderen Strandbereich und pflanzen sich in der Brandungszone bis hinter die sich brechenden Wellen weiter fort. Die Unterwasserbewegungen können an jedem Strand in Europa mit Wellengang auftreten. Rip-Strömungen stellen eine natürliche Drainage durch die Ablenkungen im Wasser dar und können mörderisch sein. Rettungsschwimmer schätzen, dass Rip-Strömungen der Grund für über 80 Prozent aller Rettungseinsätze an bewachten Badestränden sind. ![]() Der Unterschied zwischen bewachten und unbewachten Badestränden kann den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten. ![]() In den USA - besonders in Florida - ist die Gefahr von Rip-Strömungen Kriterium Nummer 1 bei den Vorhersagen - gerichtet an die Rettungsschwimmer, das Rettungsmanagement rund um den Badestrand, an die Medien und vor allem an Strandbesucher. Seit Beginn der 90er Jahre werden in Florida die Ertrinkungszahlen bei Rip-Strömungen statistisch erfasst. Sie gehen kontinuierlich zurück. Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit und lesen Sie diese Dokumentation - besonders dann, wenn Sie, Ihre Freunde und Ihre Familie einen Badeurlaub am Mittelmeer, am Atlantik oder an Nord- oder Ostsee verbringen und Ihren Urlaubsstrand noch nicht kennen. Sie schützen sich und investieren in einen sicheren Badeurlaub. Dokumentation und Mitarbeit: Deborah Jones, Marine and Coastal Weather Services, NOAA, Silver Spring, MD, USA Wendy Carey, Delaware Sea Grant College Program, University of Delaware; USA Spencer Rogers. North Carolina Sea Grant, Wilmington NC, USA Rolf Lüke, Blausand.de, Bremen, Germany Fotos: Blausand.de, Bremen, Germany Marine and Coastal Weather Services, NOAA, Silver Spring, MD, USA Delaware Sea Grant College Program, University of Delaware; USA Area de Coordinatió de Seguretat de Platges, Ajuntament de Muro, Mallorca, Espana © Blausand.de 2010. Alle Rechte vorbehalten. |
Weiter > |
---|